Fugenspachtelmasse faserarmiert
Multifunktionelle Trockenkittmasse auf der Basis von natürlichem Gipsbindemittel, die mit mineralischen und chemischen Zusätzen modifiziert ist und eine hohe Haftung, Wasserrückhaltung und optimale Arbeitszeit bietet. Langlebig, mit Mikrofasern verstärkt.
Technische Eigenschaften
Mindestauftragsdicke | 1,0 mm |
Maximale Auftragsdicke | 5,0 mm |
Maximale Bruchgröße | nicht mehr als 0,15 mm |
Wasserverbrauch pro 1 kg Trockenmischung | 0,55-0,6 l |
Die Lebensfähigkeit der Lösung im Behälter | 40 Minuten |
Trockenzeit | 24 Stunden |
Druckfestigkeit | nicht weniger als 6,0 MPa |
Biegezugfestigkeit | nicht weniger als 3,0 MPa |
Haftfestigkeit mit Betonsockel | nicht weniger als 0,5 MPa |
Basistemperatur und Leistung | von +5 bis +30 ° С |
Verbrauch bei einer Schichtdicke von 3 mm, abhängig von der Form der zu bearbeitenden Kanten in den Nähten zwischen den Gipskartonplatten (GLW) | 0,25 – 0,35 kg Trockenmischung pro 1 m. |
Anwendungsgebiet:
Fugen GKL, GKLO, (GVL) mit halbkreisförmigen, abgeschrägten und verdünnten Kanten ohne Verstärkungsband abdichten. Die Mischung ist wirksam zum Abdichten von Querfugen von Gipsplatten (abgeschrägte Kanten); – vorläufige Ausrichtung von Gipskartonplatten und Gipsfaserplatten, Korrektur von Fehlern (Risse, Dellen, Risse), Spachteln von Verbindungselementen; – Ausrichtung von Wänden und Decken mit Unregelmäßigkeiten bis 5 mm; – für Innenarbeiten in Räumen mit normaler Luftfeuchtigkeit und Temperatur von +5 bis + 30 ° C.
Untergrund:
Wände und Decken im Innenbereich: Gips (Zement-Kalk und Gips), Gipskartonplatten, Gipskartonplatten mit verdünnten, abgeschrägten oder halbkreisförmigen Kanten, Beton, Ziegel, Gipsblöcke und -platten, Gas- und Schaumbeton, GVL usw.
Vorbereitung der Basis:
Die Oberfläche der Basis sollte trocken, fest, frei von Staub, Schmutz, Ölflecken und Abblättern sein. Große Unregelmäßigkeiten beseitigen. Beim Arbeiten mit Blechen mit halbkreisförmigem Rand muss zwischen den Blechen ein Abstand von 5 mm gelassen werden. Die Schnittkanten der Bleche sollten abgeschrägt sein. Angrenzende Stellen (Kanten) mit einer Grundierung “VOLMA-Universal”.
Anwendungsbedingungen:
Die Lufttemperatur während des Auftragens und Trocknens sollte + 5 ° C nicht unterschreiten.
Achtung:
Nicht nass auftragen.
Verwenden Sie die Lösung nicht bereits mit dem Aushärten, da sich Risse bilden können.
Vorbereitung der Mischung:
Gießen Sie 5 kg trockenes Gemisch im Verhältnis zu 1 kg des Gemisches aus 0,55 – 0,6 l Wasser (2,75 – 3 l pro 5 kg des Gemisches) in sauberes Wasser und mischen Sie es mit einem Schneckenmischer (Bohrer) oder einem Spatel, bis eine homogene Masse entsteht Sauerrahm. Lassen Sie die Lösung 2-3 Minuten stehen und mischen Sie erneut. Die vorbereitete Lösung ist innerhalb von 40 Minuten nach der Zubereitung zu verwenden.
Verarbeitung:
1. Befestigung von Längsfugen von Platten und Platten aus Gipskartonplatten mit halbkreisförmigen, verdünnten, abgeschrägten Kanten, Querfugen (Kanten mit entfernten Fasen).
Die Längs- und Querfugen von Gipskartonplatten können in zwei Durchgängen 60 Minuten ohne die Verwendung von Verstärkungsbändern kittiert werden. Befestigungsteile auch zwei Mal kitt. Arbeit als schmale Kelle (60-80 mm) und Breite (200 mm)
Tragen Sie die erste Schicht Kitt auf und füllen Sie die Naht in voller Tiefe auf (Kitt vorsichtig drücken). Entfernen Sie nach 30 Minuten überschüssiges Material in den Bereichen, in denen sich Wölbungen befinden. Nach 60 Minuten eine zweite Deckschicht auftragen.
Nachdem die Oberfläche vollständig getrocknet ist, schleifen Sie die Oberfläche mit Schleifmittel Nr. 120 ab. Jede Art von Farbe, trockener Gipskitt, Fertigpaste, Tapetenkleister, verschiedene dekorative Beschichtungen können auf den Kitt aufgetragen werden.
2. Korrektur von Grundflächenfehlern (Versiegelung von Löchern, Rissen, Spänen, Vertiefungen usw.)
Gießen Sie 2 kg des trockenen Gemisches in sauberem Wasser im Verhältnis von 1 kg des Gemisches pro 0,45 – 0,5 l Wasser (0,9-1,0 l pro 2 kg des Gemisches). Risse und Spalten beseitigen (Kante abschneiden, bis die abgeschrägte Kante entsteht), mit VOLMA-Universal grundieren. Füllen Sie die Risse vollständig mit Kitt und glätten Sie vorsichtig. Kitt besser auftragen mit einer schmalen Spachtelbreite von 60-80 mm.
Mit Werkzeug arbeiten:
Verwenden Sie für die Arbeit saubere Werkzeuge und Behälter aus Edelstahl und Kunststoff. Kontaminierte Werkzeuge und Behälter reduzieren den Einsatz von Kitt. Nach der Arbeit das Instrument mit Wasser abwaschen.
Lagerung:
Säcke mit trockener Spachtelmasse „VOLMA-Unishov“ sollten in trockenen Räumen auf Holzpaletten gelagert werden. Gießen Sie die Mischung aus beschädigten Säcken in ganze Säcke und verwenden Sie sie zuerst. Garantierte Haltbarkeit in intakter Verpackung für 12 Monate.