Die feuer-resistenten Gipskartonplatten “VOLMA” werden gemäß EN 520 hergestellt. Dies sind Platten bestehend aus einem mit Glasfaser verstärkten Gipskern mit speziellen Zusätzen und stabilem Karton, der an beiden Seiten aufgeklebt ist. Die Kanten an der Längsseite sind mit Pappkarton eingesäumt. Die Querkanten sind gerade abgeschnitten.
Je nach den Eigenschaſten und der Verwendung der Platten, sind sie in die folgenden Typen aufgeteilt:
Die feuer-resistenten Platten mit verbesserter Widerstandsfähigkeit gegen offene Flammen werden in der Innenraumgestaltung von Gebäuden und Immobilien mit trockenen, normalen und feuchten Luſtfeuchtigkeitsbedingungen und erhöhter Brandgefahr eingesetzt.
Die gegen Feuchtigkeit und Feuer resistente Platte mit verringerter Wasseraufnahme und hohem Widerstand gegen offene Flammen. Sie wird zur Innenraumgestaltung von Gebäuden und Immobilien unter trockenen und normalen Feuchtigkeitsbedingungen und erhöhter Brandgefahr eingesetzt.

gemäß DIN EN 520 // DIN 18180
Plattentypen DIN EN 520
Typ A Standard-Gipsplatte
Typ D Gipsplatte mit defi nierter Dichte
Typ E Gipsplatte für die Beplankung von Außenwandelementen (sheathing board)
Typ F Gipsplatte mit verbessertem Gefügezusammenhalt bei hohen Temperaturen
Typ H Gipsplatte mit reduzierter Wasseraufnahmefähigkeit (H1, H2 und H3)
Typ I Gipsplatte mit erhöhter Oberfl ächenhärte
Typ P Putzträgerplatte
Typ R Gipsplatte mit erhöhter (Biegezug-) Festigkeit