weber.floor 4320
Zur Herstellung glatter und ebener Bodenunterlagen für Teppiche, PVC, Kork, Linoleum, Bodenplatten, Parkett, Mosaik, Keramik- und Steinfliesen:
auf Schalldämmung, z. B. aus Akustikmatte, Mineralwolle, Polystyrol usw. (erforderliche Dämmkompressibilität unter 3 mm) – Einbaudicke 20–50 mm,
auf einer Trennschicht aus Folie, Dachpappe etc. – Verlegedicke 20–50 mm,
auf Keramik-, Stein-, Terrazzofliesen, Anhydritestrichen – Einbaudicke 4-50 mm,
zum Einbetten von Heizelementen in Systeme mit elektrischer oder wasserbasierter Fußbodenheizung – Einbaudicke 25–50 mm (davon mindestens 10 mm über den Heizkabeln),
auf Brettern, OSB-Platten usw. – Verlegedicke 10-50 mm,
Estriche auf Betonuntergründen, Zementestriche – Einbaudicke 2–50 mm.
Als Untergrund für Harzböden – Harzverlegung nach 24-48 Stunden
Zur Verwendung in neuen oder renovierten Wohngebäuden sowie in Büros, Krankenhäusern, Schulen, Geschäften, Kinos usw. öffentlichen Gebäuden.
Es wird nicht empfohlen, die Unterlage weber.floor 4320 ohne die oben genannten Deckschichten zu verwenden.
Eigenschaften:
- Zement
- Dank der Self-Drying-Technologie härtet und trocknet es schnell – die Endbearbeitung kann bereits nach 24 Stunden erfolgen.
- Sehr hohe Haltbarkeit
- erstärkt mit Polypropylenfasern
- Hohe Geschwindigkeit der Arbeitsausführung
- Fußgängerverkehr nach 2-4 Stunden
- Widerstandsfähig gegen die Bewegung von Möbeln auf Rollen
- Dank seiner geringen Alkalität ist es für alle Teppichkleber bestens geeignet.
- Für Maschinen- und Handverlegung
- Für den Einsatz innerhalb von Gebäuden
- Ökologisch, mit sehr geringen Emissionen – EMICODE EC1 PLUS