Interner Primer, Isolier- und Adhäsionspromotor auf Wasserbasis.
Anwendung
Eine isolierende Grundierung für Innenflächen. Entwickelt, um Nikotin, Wasser, Ruß, Fett, verfärbende Substanzen von Substraten und anilinhaltigen Substanzen zu entfernen. Auch unter Tapeten als Isolierschicht gegen Verfärbungen zu verwenden. Es hat isolierende Eigenschaften gegen das Austreten von Harz oder anderen Bauteilen auf der Oberfläche des Holzes, das dann mit Dispersionsfarben gestrichen werden soll.
Eigenschaften
- Wasserverdünnbar, umweltfreundlich
- Gute isolierende Wirkung
- Diffusiv
- s-Wert d <0,1 m
- Verbesserung des Griffs
- Mit einem schwachen Geruch
- Trocknet stressfrei
- Alkalibeständig
- Erfüllt die Anforderungen für die Zertifizierung von Gebäuden nach LEED / BREEAM
Bindemittel
Kationisches Polymerharz in Lösung.
Paket Größe
5 l, 12,5 l
Farbe
Weiß.
Das Material kann aufgrund mangelnder Toleranz gegenüber anderen Materialien nicht gefärbt werden.
Glanzgrad
Matte.
Lager
An einem kühlen Ort lagern und vor dem Einfrieren schützen.
Dichte
OK. 1,4 g / cm 3
Geeignete Substrate
Der Untergrund muss tragfähig, trocken, sauber und frei von Substanzen sein, die die Haftung verringern würden.
Aufgrund der möglichen Notwendigkeit, das Substrat im Voraus vorzubereiten, wird empfohlen, die im Informationsblatt Nr. 650 “Substrate und ihre Vorbereitung” beschriebenen Aktivitäten durchzuführen.
Vorbereitung des Substrats
Alle mineralischen Substrate (Putz, Beton, Wände), Faserzementmaterialien, Holz und Holzwerkstoffe, Gips, Gipskartonplatten, vorhandene Anstriche, Keramikverkleidungen, Glas, Kunststoffe (Testanstrich), Nichteisenmetalle.
Entfernen Sie Nikotin-, Rost- oder Fettflecken mit Wasser unter Zusatz von fettlösenden Reinigungsmitteln und trocknen Sie sie anschließend gut ab. Trockene Wasserflecken durch trockenes Bürsten reinigen.
Anwendungsverfahren
Mit einem Pinsel oder einer Rolle auftragen. Reinigen Sie die Werkzeuge nach Gebrauch mit Wasser.
Ebenenlayout
Grundierung : AquaSperrgrund unverdünnt. Bei extremen Verfärbungen eine zweite Schicht auftragen.
Schlussanstrich:
jede Caparol-Innendispersionsfarbe. Die Richtlinien im jeweiligen aktuellen technischen Datenblatt sind zu beachten.
auftragen
OK. 90 – 110 ml / m 2 in einem Zyklus auf glatten Oberflächen. Auf rauen Oberflächen entsprechend mehr. Der genaue Verbrauch kann in der Praxis nur durch ein Probelack ermittelt werden.
Verarbeitungsbedingungen
Mindestanwendungs- und Trocknungstemperatur:
+ 5 ° C (von Umgebung, Untergrund und Material).
Für optimale Isoliereigenschaften beträgt die Mindesttemperatur + 16 ° C.
Trockenzeit
Bei + 20 ° C und 65% relativer Luftfeuchtigkeit ist die Schicht auf der Oberfläche trocken und kann nach ca. 12 Stunden überlackiert werden. Diese Zeiten werden bei niedrigeren Temperaturen und höherer Luftfeuchtigkeit länger.
Achtung
Caparol AquaSperrgrund darf nicht mit anderen Materialien verdünnt oder gemischt werden.
Es wird empfohlen, extrem verschmutzte Oberflächen oder Räume, die innerhalb eines Tages renoviert und dann wiederverwendet werden müssen, mit Dupa-In №1-Schnellrenovierungsfarbe zu erneuern (Informationsblatt Nr. 385).
Räume, die für die Herstellung, Lagerung oder den Verkauf von Lebensmitteln bestimmt sind, sollten mindestens 3 Tage lang gelüftet werden, bevor sie wiederverwendet werden.
Der Hersteller haftet nicht für Verluste und Schäden, insbesondere für schlechte Lackierqualität aufgrund der Nichteinhaltung der auf dieser Karte enthaltenen Empfehlungen.