Gipskartonplatte für den Einsatz in trockenen Räumen.
gemäß DIN EN 520 // DIN 18180
Gipskarton Typ A, Dicke 12,5 mm mit zwei abgeflachten Kanten PRO. Es verfügt über zusätzliche Aufdrucke in Form vertikaler gestrichelter Linien, die die Montage bei einem Profilabstand von 40 cm erleichtern. Die Originaldrucke sind mit einem Industriedesign versehen.
• Schnelle und präzise Montage dank Hilfsdrucken auf der Platine und an den Kanten.
• Maximale Festigkeit der Verbindung zwischen Gipskartonplatten durch optimale Platzierung des Fugenbandes (reduzierte Rissgefahr).
• 1-maliges strukturelles Verspachteln der Fugen zwischen Gipskartonplatten mit einem Armierungsband, da die Bindemittel- und Trocknungsmasse nicht merklich schrumpft (geringe Spachteldicke).
• Reduzierung des Kittverbrauchs für die Verbindung zwischen Gipskartonplatten und damit Einsparung von Kosten für den Materialeinkauf.
• Kürzere Zeit bis zur Herstellung einer fertigen Fuge durch schnelleres Trocknen der dünnen Spachtelschicht.
• Freiheit bei der Montage von Gipskartonplatten mit Blechschrauben (Schrauben bis 10 mm vom Plattenrand entfernt).
• Einfache Kontrolle der an der Verbindung zweier Gipskartonplatten gebildeten Ebenen.
• Geringe Tiefe der PRO-Kante (nur 1 mm).
Plattentypen DIN EN 520
Typ A Standard-Gipsplatte
Typ D Gipsplatte mit definierter Dichte
Typ E Gipsplatte für die Beplankung von Außenwandelementen (sheathingboard)
Typ F Gipsplatte mit verbessertem Gefügezusammenhalt bei hohen Temperaturen
Typ H Gipsplatte mit reduzierter Wasseraufnahmefähigkeit (H1, H2 und H3)
Typ I Gipsplatte mit erhöhter Oberflächenhärte
Typ P Putzträgerplatte
Typ R Gipsplatte mit erhöhter (Biegezug-) Festigkeit
12,5 x 1200 x 2000 | 153,6 m² / Pal
12,5 x 1200 x 2600 | 199,68 m² / Pal
12,5 x 1200 x 3000 | 230,40 m² / Pal